Hygienekonzept im Besuchermanagement

Mit dem COVID-19 Virus liegt ein besonderes Augenmerk auf Hygienekonzepten und der Sicherheit der Gäste und Mitarbeiter an einem Standort.

Mit diesem Beitrag möchten wir Ihnen einige empfohlene Maßnahmen eines Hygienekonzepts aufzeigen: 

  1. Allgemeine Hygieneregeln beachten
  2. Kontaktloser Check-in Prozess
  3. Optionales Zusatzmodul zur Temperaturmessung

 

1. Allgemeine Hygieneregeln beachten

Wir empfehlen, im Empfangsbereich die Hygieneregeln durchzusetzen, die von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung unter dem Stichwort AHA Formel veröffentlicht wurden. Diese umfassen das Einhalten eines Abstands von 1,5 Metern, das Beachten der Hygiene und das Tragen einer Alltagsmaske (Mund-Nasen-Bedeckung).

Zusätzlich empfiehlt es sich, ein Handdesinfektionsmittel neben dem Check-in Kiosk bzw. iPad zu platzieren und Gästen die Handdesinfektion nahezulegen.

 

2. Kontaktloser Check-in Prozess

Auch der Check-in Prozess kann soweit optimiert werden, dass ein kontaktloses Einchecken ermöglicht wird. Voraussetzung hierfür ist die Aktivierung der Nutzung des QR-Code. Wir empfehlen, alle Check-in Module bereits den Online Check-in Prozess zu knüpfen. Sämtliche Sicherheitsschulungen, zu unterschreibenden Dokumente oder Datenschutzhinweise können so über das Smartphone oder den PC bereits im Voraus von Ihren Gästen bestätigt werden. Auch zeitrelevante Fragen können von der Rezeption beantwortet werden. Vor Ort müssen Ihre Gäste somit lediglich den QR-Code und ggf. den Ausweiß einscannen, ohne, dass Sie hierfür den Kiosk bzw. das iPad berühren müssen.


CZ9A5830.jpg

Mit unserer iPad-Version lässt sich der Prozess automatisch und kontaktlos starten. Halten Sie dazu einfach einen essentry QR-Code hinter die Kamera. Unser System registriert den Gast und benachrichtigt die Rezeption. 

Unbenannt.jpg

 

 

 

3. Optionales Zusatzmodul zur Temperaturmessung

Zusätzlich bieten wir Ihnen ein weiteres Mittel Ihre Mitarbeiter zu schützen. Mit einem Temperatursensor als Erweiterungsoption unserer Kioske bzw. iPad basierten Lösung können alle Besucher auf Fieber getestet werden. Sollte ein Gast mit erhöhter Temperatur das Gebäude betreten wollen, kann dieser erneut an der Rezeption überprüft und ggf. abgewiesen werden.

 

Aktualisiert

War dieser Beitrag hilfreich?

0 von 0 fanden dies hilfreich

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

Kommentare

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.