1. Standardbenachrichtigung der Gastgeber
Standardmäßig wird jeder Gastgeber automatisch über den Check-in seines Gastes benachrichtigt. Diese Mitteilung wird an den im Termin zugewiesenen Gastgeber und ggf. an den Ersteller (Bsp.: Assistenz und Gastgeber) verschickt.
Bei dem Gastgeber muss es sich nicht um den eingeloggten User handeln. Er kann individuell für jeden Termin festgelegt werden. Diese Auswahl finden Sie im 3. Schritt bei der Einladung über das Dashboard (mehr Informationen).
Sobald der angemeldete Gast am Kiosk oder iPad eingecheckt ist, wird der Gastgeber per Email benachrichtigt.
2. Erweiterte Gastgeber-Benachrichtigung
Sollten Sie die erweiterte Benachrichtigung nutzen wollen, muss eine Access Control Integration vorliegen. Ist dies der Fall, können Sie sich zur Aktivierung an Ihren Customer Success Manager wenden.
Mit der erweiterten Benachrichtigung kann der Gastgeber der Rezeption mitteilen, wann er seinen Gast abholt und die Abholung dann bestätigen.
Sollte sich der Gastgeber verspäten kann er diese ebenfalls über den Browser hinterlegen oder die Abholung bestätigen.
Die Rezeption sieht den jeweiligen Status des Gastes in der "Vor-Ort"-Übersicht im Dashboard. Auf der rechten Seite der Informationsleiste werden die Minuten bis zur Abholung angezeigt. Sollte der Gast abgeholt worden sein, wird dies mit einem grünen Häkchen ebenfalls angezeigt.
Gast wird in 14 Minuten abgeholt:
Gast wurde vom Gastgeber abgeholt:
Aktualisiert
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.